Erzgebirge und UNESCO

Das Erzgebirge hat eine interessante Verbindung zur UNESCO, die seinen außergewöhnlichen Wert unterstützt und zu seinem Schutz beiträgt. Es handelt sich um das sogenannte Erzgebirge/Krušnohoří, einen Namen für die erweiterte geologische und historische Region, die sowohl den tschechischen als auch den deutschen Teil des Erzgebirges umfasst.

Im Jahr 2019 wurde das Erzgebirge als Kulturlandschaft in die UNESCO-Liste aufgenommen. Diese Region wurde aufgrund ihres bedeutenden kulturellen und historischen Erbes, das mit dem Bergbau und der Gewinnung von Bodenschätzen verbunden ist, ausgewählt. Das Erzgebirge stellt einen bedeutenden Ort für das Verständnis und Studium des europäischen Bergbaus und des industriellen Erbes dar.

Ein wichtiger Bestandteil der Kulturlandschaft des Erzgebirges sind auch die traditionellen Handwerke, die tief in der Geschichte der Region verwurzelt sind. Dazu gehören Holz- und Glashandwerk, Keramikherstellung und Spitzenklöppeln. Diese Handwerke waren in der Vergangenheit eine wichtige Lebensgrundlage für die lokale Bevölkerung und sind bis heute ein bedeutender Teil der kulturellen Identität der Region.

Die Aufnahme des Erzgebirges in die UNESCO-Liste zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung und den Wert dieser Region zu erhöhen und ihre nachhaltige Entwicklung zu fördern. Die UNESCO unterstützt den Schutz des Kulturerbes, die Erhaltung traditioneller Fähigkeiten und die Entwicklung des Tourismus, so dass die Vorteile des Tourismus das empfindliche Gleichgewicht dieser Region nicht gefährden.

Das Erzgebirge/Krušnohoří ist somit ein einzigartiges Beispiel für eine Region, in der sich Natur, Geschichte und Kultur gegenseitig durchdringen. Durch die Aufnahme in die UNESCO-Liste wird dieses Gebirge als außergewöhnlicher Welterbewert geschätzt und geschützt, der es wert ist, entdeckt und für zukünftige Generationen bewahrt zu werden.

Montanregion Erzgebirge (Montanregion Krušnohoří)

Der Verein Montanregion Erzgebirge (Montanregion Krušnohoří) ist eine Initiative, die sich auf den Schutz, die Förderung und die Entwicklung des kulturellen und natürlichen Erbes des Erzgebirges, insbesondere im deutsch-tschechischen Grenzgebiet, konzentriert. Er wurde gegründet, um die regionale Zusammenarbeit zu fördern und den Wert des Erzgebirges als bedeutendes kulturelles und natürliches Umfeld anzuerkennen.

Der Verein Montanregion wurde im Jahr 2010 gegründet und ist eine einzigartige Initiative, die die deutsche und die tschechische Seite des Erzgebirges verbindet. Sein Hauptziel ist es, die Kulturlandschaft des Erzgebirges zu fördern und an Projekten und Veranstaltungen mitzuwirken, die die nachhaltige Entwicklung der Region unterstützen.

Ein Schlüsselelement der Arbeit der Montanregion ist die Förderung und Entwicklung des industriellen und bergbaulichen Erbes des Erzgebirges. Dies umfasst die Erhaltung historischer Bergbauobjekte, Stollen und Gruben, die wichtige Denkmäler und Zeugen der reichen Bergbauvergangenheit dieser Region sind. Der Verein unterstützt auch traditionelle Handwerke wie die Holzverarbeitung, die Glasherstellung und das Spitzenklöppeln, die untrennbar mit der Geschichte des Erzgebirges verbunden sind.

Ein weiteres wichtiges Ziel der Montanregion ist die Förderung eines nachhaltigen Tourismus. Der Verein bemüht sich, umweltfreundliche und verantwortungsbewusste Reise- und Tourismuspraktiken in der Region zu fördern. Tourismus kann eine wichtige Einkommens- und Entwicklungsquelle für die lokalen Gemeinschaften sein, aber es ist auch wichtig sicherzustellen, dass der Tourismus die empfindliche Natur und Kultur des Erzgebirges nicht schädigt.

Die Montanregion Erzgebirge arbeitet auch mit anderen Organisationen, lokalen Verwaltungen, Forschungseinrichtungen und gemeinnützigen Organisationen zusammen, um ihre Ziele zu erreichen und den Schutz und die Förderung des Erzgebirges als einzigartige Region mit reichem kulturellem und natürlichem Erbe zu stärken.

Dank der Arbeit des Vereins Montanregion ist die Region Erzgebirge sowohl bei Einheimischen als auch bei internationalen Besuchern bekannter und geschätzter. Der Verein trägt dazu bei, den einzigartigen Charakter dieses Ortes zu bewahren und zu erhalten und zu seinem nachhaltigen Entwicklung und Schutz für zukünftige Generationen beizutragen.

Mehr auf der Webseite

Abonnieren Sie unseren Newsletter

📢 Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Erzgebirge! 🏔️🌲
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und gehören Sie zu den Ersten, die über interessante Veranstaltungen, Reisetipps und Sonderangebote informiert werden. 📬✨

Destinační agentura
Krušnohoří, z.s.

Závodní 353/88
360 06 Karlovy Vary
USt-IdNr: 17707285
Datenbox: tedd9xw

Partner

  • Region Karlsbad
  • Region Aussig
  • Montanregion Erzgebirge